Tips fürs wildcampen kann ich generell keine geben, ausser die, die Du eh schon geschrieben hast. Speziell für Dugi Otok gibts den Tip, den Du in meinem Reisebericht schon gelesen hast. (den Platz beim Bunker, und Leuchturm Veli Rat) Auf der Insel gibt es definitiv keinen Campingplatz, das kann ich Dir garantieren. Es ist seit Jahren aber einer geplant, auf der Webseite von Dugi Otok wird der erwähnt - es gibt den aber nicht. Generell würde ich aber versuchen nicht wild zu campen - ich habe gerade erst wieder gelesen, daß dieses Jahr die Kontrollen noch weiter verstärkt wurden.
Daher als Tip: Stellt Euch auf Minicamps - die sind sehr nett und günstig.
Dass in Kroatien das Nächtigen auf öffentlichen Parkplätzen bei empfindlichen Geldstrafen verboten ist, dürfte inzwischen jedem bekannt sein. Nun musste ein Reisemobilist 150,- Euro Strafe nur deshalb bezahlen, weil er sein Wohnmobil tagsüber knapp 4 Stunden auf einem Parkplatz abgestellt hatte. Die kroatische Polizei erklärte dem Fahrzeugbesitzer, dass laut eines neuen Gesetzes Parken für Wohnmobile auf öffentlichen Parkplätzen auf einen Zeitraum von maximal 3 Stunden begrenzt sei. Für den Fall, dass er die Zahlung verweigere, würde er festgenommen und einem Schnellgericht vorgeführt. Einem österreichischen Wohnmobilfahrer wurden kürzlich beim Grenzübertritt nach Kroatien 145,- Euro Strafe abverlangt, weil sein Wohnmobil über keinen Fahrtenschreiber verfügt. Bisher waren in Kroatien Fahrtenschreiber nur für gewerbliche Kraftfahrzeuge vorgeschrieben. Anscheinend wurde rechtzeitig zu Beginn der Hauptreisezeit auch hier ein “neues Gesetz” eingeführt.
Somit würde ich etwas vorsichtig beim PARKEN eines Wohnmobiles sein!!!!
Wenn die so weiter machen, werde ich mir ein neues Urlaubsland suchen müssen. Daß man jetzt nur noch drei Stunden auf einem öffentlichen Parkplatz parken darf, ist der Hohn - wie soll ich denn dann einen Ort besichtigen, um mein Geld dort zu lassen ?? Anscheinend brauchen die das Geld der Wohnmobilfahrer nicht mehr - ob das auf Dauer gut geht. Kroatien ist eh nicht besonders Wohnmobilfreundlich, wenn diese Nachrichten die Runde machen, werden wohl noch mehr Zuhause bleiben. Hoffentlich !
Danke Euch für Eure Beiträge mit den wertvollen Tipps!
Will mir meine Vorfreude aber trotz der nicht ganz so dollen Aussichten bezüglich des Reisens mit einem Wohnmobil nicht trüben lassen. Man muss die Entscheidungen eben mit "Auge" treffen. Ich denke, der Verweis auf die Mini-Camps ist goldwert. Es wird wohl der letzte Urlaub mir unseren (großen) Kindern (16 und 18) sein; darum gönnen wir uns auch volle vier Wochen. Ein bisschen Abenteuer soll es ja auch sein ...
Das sollte eure Vorfreude nicht trüben neeee Ihr fahrt in einem unglaublichen Urlaubsland. Aber fahrt nicht ins offene Messer. Wir wollten nur euch vor so einige Tücken warnen. Es wird euch bestimmt gefallen Kroatien im WoMo zu erkunden Schonen Urlaub wunschen wir euch