Zitat von albman im Beitrag #3Noch ein Tipp Ich habe heute in Frankfurt angerufen. http://www.laenderkontakte.de/region/eur...ngen/index.html per Mail habe ich verschiedene Formulare bekommen. Die mussten ich von meiner Hausbank beglaubigen lassen. Und zurück schicken. So wird das Geld per Überweisung zur
überwiesen. Und die Zagrebacka Banka überweist dann das Geld zu meiner Hausbank in Kroatien.
gruss manni
Diese Überweisungsform ist ab dem 01.07.2013 ( EU Eintritt von Kroatien ) nicht mehr möglich.
Wenn schon Geld überwiesen wurde wird das Geld in der Zagrebacka Banka zwischengelagert. Nach Telefonanruf wurde mir gesagt, dass es nicht mehr möglich ist das Geld über zwei Banken zu schicken. Gleichzeitig habe sie uns über die Post informiert. Auf Nachfragen wie es nun weitergeht, wurde vorgeschlagen das Geld zurück auf der Hausbank zu überweisen.
Kosten 20,- Euro.
Leider ist diese Information nicht bei uns eingetroffen.
Inzwischen ist das überwiesene Geld wieder bei meiner Hausbank eingetroffen. Bislang ohne Gebühren. Das eigenartige war, erst nach dem ich in Frankfurt bei der ZaBa angerufen habe ist das Schreiben losgeschickt worden was schon lange bei uns eingetroffen sein sollte. Mir wurde auch gesagt, ich könnte das Geld auch in Metkovic oder Dubrovnik abholen. Dort stünden Automaten von der ZaBa. Metkovic ca 200 Kilometer und Dubrovnik ca 140 Km von uns.
Western Union ist nicht unbedingt ein sehr günstigerAnbieter, aber vor allem ein sehr schneller, zuverlässiger, sicherer und simpler.
Ebenfalls mag es sein, dass das Transaktionsverfahren etwas unnötig kompliziert ist, aber ich persönlich bin mit Western Union "aufgewachsen" und so geht es wohl vielen, die sich damit auseinandersetzen müssen Geld ins Ausland zu schicken.