In Slowenien konnte man mit ein wenig Geschick die Mautstraßen umfahren. Nun sind die Slowenen auf eine Masche gekommen die wie ich meine ein Raubrittertun ähnelt. Freie Routen werden oft durch mobile Straßensperrungen unterbrochen. Die Reisenden werden von Vignetten-freien Straßen abgeleitet und auf Vignetten-pflichtige Straßen umgeleitet. Wo dann Kontrollen durchgeführt werden.
Wir gehen auch auf Nummer sicher und kaufen für überall die Vignetten. Auch wenn ich schon sehr oft auf An- oder Rückfahrt über mautfreie Strecken ausgewichen bin, ist es doch (gerade da wir nachts anreisen) ein Risiko, auf eine mautpflichtige Auffahrt zu kommen.
Die 30 EUR sind besser investiert als die Strafe zu riskieren :-)
Selber erlebt 2013: direkt am ehemaligen Grenzübergang Spielfeld-Sentilj Kontrolle auf Vignette.wenn du in A die Abfahrt verpasst bist du schon mit Strafe dabei.die beläuft sich derzeit ab 300€ aufwärts.beliebt sind die zivilen Kontrollen gerade nachts.mit Feldstecher wird vorselektiert. (Ist die Strecke Von Regensburg über Graz in Richtung Maribor Zagreb)
Also lieber 30€ vorher bezahlt u alles is schick ☺. Entspannte Fahrt
Ich habe auch schon 150,- Euro bezahlt Aber nur weil der Geldautomat "Mobil" vorhanden war. Und weil ich gemeckert habe, wurde mein PKW genauer untersucht.