Peljesac hundert Landwirte, dass Aphorismus Potomje mehr als 50 Millionen für unbezahlte Trauben verdankt seit 2008 Jahre protestierte Dienstag vor dem Weingut bitten die Regierung Ihr hart verdientes Geld. Um die kroatische Öffentlichkeit unlösbaren Dilemma, in dem sie sich die letzten fünf Jahre Züchter haben Plavac mali verschüttet und betonte, dass er lieber als der Hungerlohn werfen die Lehre Weingut, das nicht zahlt ihnen nichts markieren. "Für uns ist unser", "operante Krieg Arbeiter Löhne "," Keine Macht für Sie "," Jugend keine Zukunft "," alles die Schuld der schlechten Verwaltung "hat - dies sind nur einige der Banner, die die derzeitige Regierung durch den Direktor geleitet erzählt hatte Ante Martinovic zum Rücktritt, aber die aktuelle Kommunal-und Kreisverwaltungen, die sie sagen, hat nichts, um die Halbinsel Peljesac und Mieter sparen durchgeführt. Als einzige Weg aus der Krise empörten Mieter vorgeschlagen Reorganisations mit PZ Dingač. Aber auch das nicht garantieren ihnen ein Inkassounternehmen, weil Weingüter ihnen außer für unbezahlte Trauben noch schuldet dem Staat für Steuern und Geschäftsbanken für das Darlehen. davon ausgegangen, dass Schulden Weingüter 100.000.000 überschritten, während der Wert des Weines auf Lager über 40 Millionen , was verkauft werden kann nicht ausreichen, um die Verpflichtungen der Mitglieder, die dritte Zahlung Priorität, nachdem die Regierung und Banken. sind zu erfüllen Rückruf, das Weingut der Anfang 2011 seine Tätigkeit in der Zagreber Badel ist, nach dem die Versammlung brach Kooperationen mit Badel und die gegenwärtige Regierung versucht, seine eigene Marke, Qualität Dingač entwickeln. Dies ist offensichtlich nicht so ein gutes Geschäft unterwegs, weil sie so sind mit den erzielten Erlösen aktuellen Verpflichtungen verwendet werden, während Genossenschaftsmitglieder nichts mehr übrig. Zahlen laden langfristige kroatische Regierung und die Minister auf der Halbinsel kommen und den Mietern zu helfen, die angehäuften Schulden nicht normal leben. Das Weingut verfügt über ein Unternehmen und würde illegalen Handlungen Uskoker und die Strafverfolgung zu ermutigen, zu kommen und überprüfen letzten fünf betrieben werden Jahre gesagt haben die Mieter vor der Aphorismus in Potomje versammelt.
Nun werden in den Supermärkten Wein aus Kroatien zu Dumpingpreisen angeboten.
Da die Behälter zur Lagerung voll sind und nun nach dem Gären der Neue Wein fertig ist muss der Wein von 2010 abgefüllt werden. Jetzt wird der Wein zu sehr günstigen Preisen angeboten.
Durch die Öffnung zur EU werden in den nächsten Jahren viele Weine nach Kroatien transportiert und verkauft. Das wird den Preis von kroatischen Weine weiter drücken. Die Weine ohne geografische Herkunft werden sehr günstig werden. Ich denke da an den Peljesac Wein der von den Genossenschaften von der Firma Badel aufgekauft wird und mit anderen Weinen veredelt wird. Damals hat man es versäumt die Marke Peljesac zu schützen. Das hat man beim Dingac gemacht. So ist der Dingac auch aus der Region Dingac und dementsprechend teuer.
Gleichzeitig ist bei der Weinlese ein Arbeitskräfte Mangel. In den letzten Jahren waren sehr viele Weinpflücker aus Bosnien auf Peljesac. Das ist seit zwei Jahren nicht mehr erlaubt, außer man meldet sie an und bezahlt für die Weinhelfer sehr viel Gebühren und Steuern. Das muss alles beim Verkaufspreis mit eingerechnet werden. In den letzten Jahren sind auf Peljesac sehr viele neue Weinfelder entstanden die nun so schnell wie möglich wieder verkauft werden.