In der Prolaz Zapuntel, zwischen den Inseln Ist und Molat liegen Bojen aus. Hier lagen wir in einer warmen Nacht. Gegen Morgen zog ein heftiges Gewitter auf, uns blieb nur die Flucht in den kleinen Hafen Ist.
Der kleine Hafen Ist auf Ist, wir erhielten gerade noch einen Platz bevor das Unwetter begann. Es wurde mehr als unruhig und danach kam die Bora, das Auslaufen unmöglich, denn die Durchfahrt ist dann unpassierbar. Nun war Zeit auf den Hügel über der Marina zu steigen um das tobende Meer zu beobachten.
Insel Molat. Im Süden der Insel ist die große Bucht Brgulje. Auch hier gibt es Bojen und Ankerplätze hinter einer kleinen Insel, hier liegt man geschützt. Sollte sich allerdings der Yugo ankündigen, kann es gefährlich werden, denn die Bucht ist nach Süden offen.
Bucht Molat. Ein kleiner Ausflug mit dem "Beiboot".
Die Insel Dugi Otok. An der Ostseite der Insel liegt der Ort Brbinj. An dessen Nord= und Südseite befinden sich zwei Buchten. In der südlichen sind Dauerlieger mit Landfesten immer anzutreffen. Die nördliche Bucht ist die Lucina, an den Bojen oder vor Anker liegt man sehr ruhig. Einmal waren wir am schlafen am Mittag, als ein Nachbar uns warnte weil wir auf in zutrieben, die Leine an der Boje hatte sich gelöst. Bei starkem Nordwest wird es sehr unruhig.
An der östlichen Seite der Dugi Otok liegt die Insel Rava, in der Bucht Vela Rava liegen Bojen aus, an einem Steg können kleine Boote anlegen.
Weiter südlich gewährt der kleine Hafen Zman an Moorings das Anlegen, ein Gasthaus bietet günstig Essen an.
An der Südspitze der Dugi Otok geht es an der Insel Katina vorbei in die große Bucht Telascica. Bis in den nördlichen Teil der Bucht und der Seitenbucht "Mir" sind reichlich Bojen ausgelegt, die Ankermöglichkeiten gut. Ein sicherer Zufluchtsort bei schlechtem Wetter. An der Mir sind Stege für Ausflugschiffe, ein Fußweg führt hinauf zum Silbersee, ein Salzsee hoch über dem Meeresspiegel! Die Skipper werden durch Fischer mit Lebensmittel versorgt.