Zitat von thor im Beitrag #20Die Brücke bringt aber nur in der Tourisaison richtig Moos, die Einheimischen werden es sich 2-mal überlegen ob sie diese benutzen. Das gleiche ist auch auf der AB zu beobachten, in der Nachsaison bin ich da schon über etlich Km allein gefahren. Wenn geht es nur über Fördergelder und nutzbar zum kleinen Kurs.
mfg andreas
Hi Stimmt Deine Aussage! Keine Frage. Aber die Fähre jetzt müssen die Einheimischen ja auch bezahlen, oder nicht? Ich denke allerdings auch, dass ob Brücke oder Tunnel diese Verbindung mit der Bosnischen EU Außengrenze auf dem Landweg schon sehr wichtig ist und finanziell nicht weiter belasten darf. 70 Mio für ne Brücke oder nen Tunnel von 11 Mrd EU Gelder die Kroatien in der nächsten Förderperiode bekommen soll wären ja auch vertretbar aber wie ich in meinem Posting meinte eben recht viel für ein Projekt wo eben viele andere kleinere Strukturmaßnahmen eben auch wichtig sind.
Die Einheimischen rechnen genau die Kosten durch --Zeit spielt nicht so die Rolle---. Und die Straße auf Peljesac wird ja wenn möglich mit einem 120-130 Kmh Schnitt gefahren-Ortschaften mit Tempolimit sind da eher als Randerscheinung gedacht(sobald gemessen wird kommen dir alle mit Lichthupe entgegen).
Soll die Brücke eine Fahrerleichterung werden wäre es OK oder ist sie als entlastendes oder belastendes Politisches Druckmittel gedacht. Kroatien möchte ja wenn möglich seinen gesamten Verkehr von Bosnien abkoppeln.(werden halt die letzten Km Straße nach Neum sich selbst überlassen) Und leider ist die gesamte Region etnisch nicht so ruhig wie wir alle immer denken(da gibts gewaltigen Zündstoff zwischen Bosnisch Moslemisch-Christlich Bevölkerung inkl.Kroatischer-Serbischer Bosnier)
Besser ist es schon wenn sie sich alle innerhalb der EU befinden und miteinander und freundschaftlich Zusammenarbeiten.
Die Kroaten die gut im Tourismusbereich verdienen sind auf keinen Fall die Mehrheit eher die Minderheit und der Rest schlägt sich so irgendwie durch und achtet genau auf den Pfennig.