Vertreter der deutschen Firma "European Coastal Airlines" vor ein paar Tagen der Bürgermeister von Split Ivo Baldassari, stellte die Idee hydroplane Stadthafen, die mit zentralen Inseln Split verbinden würde. Das Projekt ist bereits im Jahre Rolle in den Medien, aber aus irgendeinem Grund kann nicht scheinen, um endlich realisiert werden. Wird diese Zeit die Deutschen im Plan gelingt - keine Garantie. Über den Betrieb von Wasserflugzeugen im Hafen von Gutachten muss geben Split Hafenmeister. Wie gesagt, "sind neue Vorschläge deutschen Firmen nicht vertraut." Der Hafenmeister Boris Matošić mit Es ist eine Geschichte, die gedauert hat. Deutschland ist ein Unternehmen der Hafenbehörde gesucht zu dürfen Wasserflugzeug Dock entlang dem Pier von St. Nikolaus und der Port Authority mandaraču sein werden? Die Port Authority hat einen Vorschlag an uns weitergeleitet und wir haben, in der Regel, weigerten sie sich. Für Wasserflugzeuge im Hafen ist erforderlichen Infrastruktur wie Pontons, Einrichtungen für das Personal, Passagier-Terminal und nicht wissen, wo sie alle im Hafen gestoppt, sowie die Oberfläche eines Objekts zusammen mit Ponton-Ersatz. Darüber hinaus ist der beste Standort für ein Wasserflugzeug Terminal Resnik, weil es am Strand ist, vor Resnik, vorhergesagt Zone für Landung und Start Wasserflugzeuge. Sicherheit des Schiffsverkehrs im Hafen muss ein Imperativ sein -. Sagt Hafenmeister Matošić einzige Sache ist, denn nun wird die ganze Geschichte bekannt den Preis . eines Rückflugtickets Split-Hvar, die laut Ankündigungen von der deutschen Firma, die rund 75 € Ein wenig oder viel, um die Leser zu beurteilen. Es sollte jedoch die vergleichen Preis mit dem Preis der Luft-Konnektivität in den Nachbarländern Italien, wo der Passagier Linie durch Hubschrauber laufen. Zum Beispiel, eine Gruppe von Inseln Tremiti zugehörigen Hubschrauber im Sommer und Winter, und 80 km weit Foggijom. Tremiti Bewohner und ihre Gäste fliegen bis zu 80 km entfernt Foggije in weniger als 20 Minuten, mit der Unterstützung der EU-Fonds für regionale Entwicklung, und durchaus erschwinglich Ticketpreis von 25 bis 60 Euro. Von Split nach Hvar verfügt über 52 km entfernt, und der Preis von Flugreisen teurer wäre. Wenn die meisten Katamarane und Fähren mit Windgeschwindigkeiten von 70 km / h, aber nicht auf lange Sicht, kann der Hubschrauber noch zu fliegen. Wasserflugzeuge kann nicht ausziehen, wenn die Wellenhöhe ist höher als 40 cm, oder wenn zum Beispiel Seitenwind über 20 Knoten Stärke. Unter außergewöhnlichen Umständen und, falls erforderlich, Limit Hubschrauber Betrieb, selbst wenn der Wind und 110 km / h. Hinzu kommt, dass Hubschrauber nicht brauchen Start-und Landebahnen für Starts und Landungen. Wenn ein deutsches Unternehmen hatte, geduldig zu sein, werden Sie dornigen Weg bis zur ersten Landung Wasserflugzeuge (deren Erwerb Plan "laufen) vor Matejuša passieren. Die Vorgehensweise ist wie folgt: nachdem akzeptierten Standorten im County Regional Planning, erfordert die Ausarbeitung des Plans einer niedrigeren Ordnung, die der Regional Plan von Split, in einer Weise, dass auf der Grundlage dieses Plans kann eine Ansiedlung Erlaubnis zu sein. Danach ist es notwendig, die Grenze des Hafengebiet auf die Anklagebank zu bestimmen, und dann verbringen die Datensätze der Hafengebiet im Kataster und Grundbuch. Das ist alles Vermutung von Ausschreibungen für Konzessionen für hidroavionsko Dock.
Projekt Zukunft am Horizont: Korcula, zusammen mit anderen dalmatinischen Inseln wird in Kürze auf dem Festland mit dem Wasserflugzeug verknüpft werden: Trvtka European Coastal Airlines (ECA) wird die dalmatinischen Inseln verbinden, dem Flughafen Split und Split und Dubrovnik täglich linijama.Tvrtka wird 300 Millionen in das Projekt zu investieren und öffnen 400 neue Arbeitsplätze.
Es wäre schon los gegangen. Der Hafenkapitän von Split hatte sich bislang dagegen ausgesprochen. Der Bürgermeister hatte schon lange zugesagt. Der Hafenkapitän hatte keinen Platz zugewiesen. Es sind eben ausländische Investoren.
Ich glaube, es ist allein schon ein Erlebnis mit einem Wasserflugzeug dort zu landen, ganz vom Urlaub als solchem mal abgesehen.
Der Flug selbst ist damit schon ein Verkaufsargument.