Zitat von Me Ich nehme immer Bargeld mit, um meine Rechnung(Pension) in Euro zuzahlen und für die Rücktour. Alles andere ziehe ich mir dann am Automat. Bezahle dafür 5 Euro Bankgebühren.
Gleich nach Grenzübertritt kann man sich an der dortigen Wechselstube die ersten Kuna`s tauschen, ich nehme da meisst nur einen 50er Schein zu, den Rest tausche ich am Urlaubsort bzw. hole mir am Automaten.
Dazu ein Hinweis, mit dem Postbank-Sparbuch spart man sich noch dazu die Gebühren, denn damit sind 10 Abhebungen pro Jahr kostenlos.
Guten Morgen zum Frühlingsanfang! Wir fahren ja auch schon seit rund 30 Jahren nach Kroatien auf Urlaub.Bisher hatten wir noch nie Probleme beim Tanken bzw. bei den Bankomaten.Im vergangenen Jahr waren wir nicht auf Urlaub und haben im heurigen Jahr von Bekannten erfahren, dass die vorgenannten Probleme angeblich aufgetreten sind. In den letzten Jahren zahlten wir bei den Mautstationen und bei den Tankstellen stets mit der Kreditkarte und hatten nie Probleme. Das Bargeld holten wir uns vom Bankomaten. Neu ist uns (Corinna) dass wir beim Bankomaten einen Beleg bzw. eine Abrechnung bekommen. So einen Bankomaten hab ich bei uns in Graz noch nie gesehen. Nochmals einen herzlichen Dank an Alle, die uns geantwortet haben.
Genauso wenig Probleme Ihr die letzten dreißig Jahre hattet so wenig Probleme gab es auch voriges Jahr. Passieren kann immer etwas auch bei uns in Österreich. Wenn wir mit Master Card im Ausland Geld beheben bekommen wir überall einen Beleg in der Landeswährung welchen Betrag wir behoben haben.
Wir bezahlen in jedem Land das meiste in Landeswährung, außer in den Hotels da die fast schon überall in Euro ihre Preise anschreiben.
Bei den Ländern in die wir oft unterwegs sind wie Ungarn oder Kroatien haben wir immer Geld in der Landeswährung vorrätig so dass wir mit Ruhe irgendwo im Landesinneren später wechseln können. Den an den Grenzen ist nach unseren Erfahrungen der Kurs immer ungünstiger.
Wir sind sehr viel im Osten und Südosten unterwegs hatten aber noch nie Probleme mit gepantschten Diesel.
Nur wir achten möglichst darauf bei großen internationalen Tankstellen zu tanken.