Es wurde auch mal Zeit das eine kleine Gewerkschaft von angelernten Beschäftigten mal gestoppt wird. Leute so geht es nicht weiter. Ich denke schon, dass jeder so viel bekommen sollte wie und was er für die Firma leistet. Aber über 60 Prozent mehr für die Zuweisung von der Standfläche eines Fliegers was schon von anderen angewiesen worden ist? Und dann werden noch andere Gewerkschaften in Anspruch genommen wenn es mit den eigenen Anforderungen nicht klappt. Fragt sich auch, was bekommen diese Leute jetzt ?
Ich denke das Spiel heist Kapitalismus, Arbeitskämpfe soll und muss es geben. Ob die Lohnerhöhung legitim ist oder nicht ist da doch völlig egal, wer es schafft sich durchzusetzen hatt gewonnen.Erstaunlich ist nur wie schnell auf einmal Unternehmer und Konzerne zum Papa Staat rennen und vor den Gerichten rumjammern können. Wenn es um Mindestlöhne geht sind alle Staatlichen Institutionen ganz schnell wieder der Feind. Kein Mensch regt sich auf wenn Menschen die Vollzeit arbeiten noch Aufstockungen vom Staat benötigen um über die Runden zu kommen. Was da läuft ist im Grunde das allerletzte jeder der seinem Arbeitskollegen verrät was er verdient wird abgemahnt oder entlassen, aber wenn es der Politischen Meinung hilft werden Lohndaten veröffentlicht, nur um das eigene Öffentlichkeitsbild zu verbessern. Ich hätte da nur mal eine Frage um wieviel sind die Löhne und Gehälter der Unternehmensspitzen in de letzten 15 Jahren gestiegen und um wieviel der Angestellten in Prozent. Und ich denke mal nicht das diese Herrn soviel für die Firmen leisten können das diese Summen gerechtfertigt sind. Wenn aber die Löhne der sogenannten Ungelernten steigen müssen diese Herrn eventuell auf weiter Lohnsteigerungen verzichten, es ist schon abnormal wieviel Konzernspitzen bekommen im Verhältniss zum normalen Arbeitnehmer.