Zitat von woodquarterich glaube, die Hitze war das geringere Problem - da Olivenbäume sehr hitzeresistent sind, aber letztendlich hat doch die Feuchtigkeit gefehlt....
lg Roswitha
Das war aber das, was ich eigentlich gemeint habe.
Solch trockene Sommer gibt es dort doch öfter. Sind die Ernten deshalb öfters schlecht?
das hab ich wieder überlesen,Anton - ich kann mir nur vorstellen, dass sich die Oliven den jeweiligen Gegebenheiten anpassen... d.h. in Kroatien regnet es häugiger, als am Peleponnes - daher sind die kroatischen Oliven mehr Feuchtigkeit gewöhnt und "schnorcheln" sich ein, wenn dem nicht so ist... am Peleponnes ist oft über einem längeren Zeitraum weit mehr Hitze und noch weniger Regen und trotzdem gedeihen die Oliven....
ist keine wissenschaftliche These, sondern eine ganz einfache Theorie von mir...