Hallo Der Campingplatz Nevio befindet sich auf der Halbinsel Peljesac kurz vor dem Ortseingang von Orebic. Er ist in den letzten Jahren neu geschaffen worden. Er bietet sehr viele Sellplätze. Der Eigentümer hat auch sehr viele Mobilheime auf den terrassenförmigen Platz abgestellt. Der Nachteil ist, dass der Platz sich größtenteils 50 Meter über den Natur - Sandstrand befindet. Einige wenige Stellplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe vom Strand.
Hallo, Albmann, ich bin neu im Forum und habe Ihren Bericht über das Camp Nevio mit Interesse gelesen. Wir hatten im Juni vor, das Camp zu besuchen, wollten mit WoMo und kleinem Motorradhänger von Ploce aus mit der Fähre nach Orebic fahren. Es wurden alle WoMos und Wohnwagengespanne wieder weggeschickt, die Fähre hat keine Durchfahrt, also müsste man vorwährts rein und rückwärts wieder rausfahren. War wohl nichts. Wir sollten dann auf dem Landweg auf die Halbinsel Peljesac fahren. Unsere "Anhängsel" hatten aber keine Lust mehr, weiter runter zu fahren, so mussten wir wohl oder übel wieder raufwärts fahren, haben dann in Omis einen passablen Campingplatz (Galeb) gefunden, wo wir eine Woche noch geblieben sind. Anschliessend fuhren wir wieder weiter Richtung Zadar nach Zaton Camping Zaton. Wunderschöner, aber sehr teurer Platz, für jeden was geboten. Nächstes Jahr werden wir definitiv wieder Richtung Peljesac starten, haben Sie Erfahrungen mit der Fähre Ploce-Orebic? Danke im Vorraus für Ihre Antwort. Vielleicht sollte man im Forum bekanntgeben, dass diese Fährverbindung für WoMos u. Wohnwagen nicht geeignet ist. Habe selbst nirgends darüber was erfahren können. Gruss aus Süd-Deutschland Pachanga
Das mit den Fähren in Kroatien, insbesondere die nur eine Laderampe haben ist ein großes Problem. Die meisten Fähren sind einfach veraltet. So auch die Fähre Ploce - Trpanje. Wie Du aber in meinem Bericht sehen kannst, nimmt sie auch Gespanne mit. Es richtet sich natürlich auch ein bisschen nach der Größe. Ich habe dort auf der Fähre schon einiges gesehen. WoMo Fahrer die einfach mit dem Hänger nicht rückwärts fahren konnten. Nach dem abspannen des Hängers ging es dann nach einer halben Stunde üben. Deshalb kann es sein, dass sie neuerdings anders entscheiden. Was Me geschrieben hat ist richtig. Bei Bura haben sie keine WoMo mitgenommen. Weil das Schiff sich stark bewegt. So nun muss ich euch sagen, schade das ihr nicht weiter gefahren seid. Peljesac ist wunderschön.