Camp Nevio ist schön ABER alles eng und verwinkelt. Toilettenanlage Sauber und Gepflegt aber es ist nur eine vorhanden für den gesamten Platz. (oben auf dem Kurzübernachtungteil sind auch noch welche, die habe ich immer genutzt, zum laufen zu weit ich bin immer mit dem Auto hochgefahren) Ich stand auf den größten Parzellen Wohnmobil(10m) hatt gerade so draufgepasst. Und alles muss oder sollte auf 1 Parzelle draufpassen in den Preislisten steht eindeutig drinn das alles was danebensteht EXTRA berechnet werden kann. Haben sie bei mir nicht gemacht, ich war aber auch in der Nebensaison da. Versorgung und Entsorgung ist fast immer an allen Parzellen. Preise stehen hier http://www.nevio-camping.com/de/camping-preis-liste Der gesamte Cp ist an einem Steilhang gebaut ihr müsst zum Wasser immer bergrunter und auch wieder hoch. Nach Orebic laufen in der Hs geht ist aber auch ein ganzes Stück auf der Straße zu laufen.
Mein Gespann geht da komplett nicht mehr rauf 10m Wohnmobil + 6m Anhänger mit Auto drauf. Hänger habe ich oben auf dem Übernachtungsplatz stehen lassen und bin nur mit dem Wohnmobil runter. Mein Stellplatz war die 117 ist so ziemlich der größte mit. Das größte Problem ist und bleibt der Zufahrtsplatz---jeder stellt sich so wie er mag egal ob noch jemand durchkommt oder nicht. Aufgesetzt bin ich 2-3 mal, wenn du die 117 Anfährst des fette Zorrozeichen in der Betonstraße ist von mir. Zum Wohnwagen einparken brauchst du Hilfe es ist fast unmöglich den irgendwo hinzuschieben mit dem Zugfahrzeug. Vor dem Stellplatz 117 ist noch ein etwas größerer(73) den kannst du gleich vergessen da passt höchstens ein Wohnmobil ohne größere Überhänge drauf. Ich würde dir gern einen besseren CP vorschlagen aber die nach Orebic kommen sind teilweise genauso schlecht anfahrbar oder die Sanitär-geschichte ist absolutes Mittelalter. Und die Surfcamps kannst du auch gleich vergessen da ist garantiert Halligalli abends. Gleich hinter Ston ist der CP-Papratno der sah auch nicht schlecht aus ist aber Geschmackssache leigt in einer schönen Bucht gut zu erreichen aber am Ende der Bucht geht die Fähre zur Nachbarinsel. Und wenn du nach Orebic usw fährst nimm die Fähre fahr ja nicht die Straße von Ston aus diese ist Stellenweise mit Fahrspuren von 2,50m gesegnet und du darfst nicht abkommen es gibt des öfteren keine Bankette sondern geht neben der Fahrspur 0,60-1,50 tief runter oder du fährst direkt an Felswänden. Kroatische Busfahrer und PKW-Fahrer kenne sowas wie Fahrspuren nicht die kommen dir problemlos auf deiner Seite entgegen und sind sich absolut keiner Schuld bewusst.
Hallo Manni und Andreas, danke für die Infos vorerst.
@ Manni, Du hast auf Seite 3 Bilder gepostet, mich würde interessieren, welche Bereiche das Bild 2 und 3 zeigen.
@ Andreas, Du schreibst, Du bist nur mit 10 m - Womo hintergefahren, wie breit ist dein Womo und wie lang ist Überhang ab der letzten Achse. Unser Gespann wäre 14 m lang und 2,50 m breit. Wäre das möglich, unbeschadet auf der 112 oder 113 zu landen? Wie sind die beiden Plätze beschaffen?