Endlich setzte die Maschine in Trogir Flughafen auf. Nachdem ich durch den Zoll war, fing der Urlaub für mich an.
Draußen wartete der Transferbus Trogir - Split- Luka, der mich für 30 Kuna bis zum Hafen von Split beförderte.
In Split angekommen, habe ich erst mein Gepäck gleich neben den Busbahnhof abgegeben. So konnte ich mich frei bewegen. Da ich einen Aufenthalt von ca.5 Stunden bis zu der Abfahrt des Katamarans hatte.
Hafen von Split
Zuerst ging ich Richtung zur Riva (Promenade) und genoss hier nicht nur die ersten Sonnenstrahlen, sondern auch mein erstes Pivo.
Mein Durst war gelöscht und auf ging es um die Stadt zu erkunden.
Danach führe mich mein Weg über den Blumen und Gemüsemark wo reges Treiben herrschte.
Die am Gemüsemarkt anschließenden Fleischergeschäfte, haben mein Interesse geweckt. Dort gibt es herrlichen dalmatinischen Schinken am Stück und auch hier schaffte ich es nicht daran vorbei zu gehen. Da er in Scheiben geschnitten war, konnte ich ihn gleich auf der Strasse probieren und ich kann sagen, lecker!!!!
Manni gesättigt, auf zu weiteren Erkundungen. Durch ein Seitentor vom Diokletianpalast, kam ich in die Altstadt von Split.
Hier war reges Treiben von den Touristen vieler verschiedenen Nationen zu sehen. Lautes Stimmengewirr und viele Fotoapparate die ihr Ziel suchten.
Viele antike Steine des Palastes lagen links und rechts vom blank gescheuerten Weg, eine wunderbare Möglichkeit sich hier auszuruhen und Menschen zu beobachten .
Mein Weg führte mich jetzt zum Fischmarkt, der auf der anderen Seite der Altstadt liegt. Hier kann man sehen, was jeden Tag aus dem Meer gefischt wird und welche Fischarten im Mittel- meer noch vertreten sind.
Das Wasser lief mir im Munde zusammen, nur bei den Gedanken, eine Dorade zu grillen. Also was tat Mann, den Rucksack abschultern und den Schinken heraus geholt, da dieser aber gut gewürzt war, kam wieder das große Verlangen nach einem Pivo. Ende vom Lied kein Schinken mehr!
Da mir nun die Zeit schon weggelaufen war und ich nun auch noch ohne Schinken da stand, den ich eigentlich mitnehmen wollte musste ich mich sputen um nochmals an der Fleischerei vorbei zugehen um die nächste Lage Schinken zu kaufen.
Mittlerweile war schon reger Betrieb am Fahrkartenschalter und mein Gepäck wollte auch noch abgeholt werden.
Endlich nachdem 55 Kuna den Besitzer gewechselt haben, hatte ich meine Fahrkarte!
Inzwischen kostet eine Fahrt 80 Kuna.
Völlig fertig vom laufen, essen und auch vom Pivo trinken ging es auf die Fähre und ich konnte mich erst einmal wieder während der drei stündigen Überfahrt nach Korcula erholen.
Der Katamaran brachte uns , Schinken und mich , gut zu unserem Urlaubsziel. Nur wurde er hier nicht genauso schnell verputzt, wie der in Split. Und ich hatte am nächsten Tag, das Gefühl die Badehose passt nicht mehr!!!!”
Du hast allen Ernstes 1 Kilo Schinken gekauft und den komplett verputzt ?? Dann nochmal einen gekauft und den auch noch verdrückt ?? Wow, der muss aber echt sehr lecker gewesen sein.
Ich habe dort einen Laden gefunden. Er hat einen super dalmatinischen Schinken. Er ist nicht salzig und schmekt mild. Ich lasse den Schinken gleich schneiden. In der Zwischenzeit darf man auch probieren.