Das ganze ist ein Kreislauf. Früher war der Tourist mit dem was es gab einverstanden.
Dann kam die erste Unzufriedenheit, es mußte vom Vermieter her was getan werden.
Der Touri war dann wieder begeistert.
Dann kam der nächste Punkt, dass sollte verbessert werden und das und das u.s.w.
Das was du hast das hast du, wer damit zufrieden ist ist auf dem richtigen Weg.
Egal ob in Hotels, privaten Unterkünften, Campingplätzen oder was auch immer, es muss immer das beste vom besten sein. Und irgendwann kann ( oder will ) es da keiner bezahlen.
Lasst uns den Spieß wieder zu den Wurzeln zurück kehren.
Gruß Hartmut
PS. Was nützen goldene Wasserhähne, wenn dort auch nur normales Wasser raus kommt.