Im August 2007 waren wir unter anderem auch in Split.
Wir waren vorher auf der Insel Hvar und kamen mit der Fähre von Starigrad (Insel Hvar) nach Split.
Der Blick von der Fähre aus auf Split:
Wir fahren vom Hafen in Richtung Altstadt und bekommen tatsächlich (mitten in der Haupsaison) direkt am Anfang der Promenade einen Parkplatz.
Durch das Porta Aenea - das bronzene Tor kamen wir in ein Kellergewölbe mit Souvenierläden:
Und kommen auf der anderen Seite direkt am Peristyl raus:
Zwei Herren lassen sich mit Touristen fotografieren und erwarten einen Obulus:
Der Glockenturm der Kathedrale Sveti Duje von Split:
Den besteigen wir und haben einen Ausblick auf die Stadt und den Hafen:
Teile der Palastmauer und der Hafen im Süden:
Das Porta Argentea - silbernes Tor in Bildmitte:
Blick Richtung Stadt:
Wieder unten angekommen, sehen wir uns den ganzen Palast an:
Die Kathedrale Sv. Duje:
Wir kommen an der anderen Seite durch das Porta Aurea - goldenes Tor zu einer weiteren Touristen Attraktion:
Das Denkmal des Grgur-Ninski.
Früher stand dieses Denkmal im Diokletianpalast in der Mitte des Perestyl.
An dessen Fuss soll man reiben und kann sich dann was wünschen:
Das haben vor uns schon tausende gemacht, daher glänzt der grosse Zeh so. Mein Sohn hat sich ein Spiel für seinen Nintendo DS gewünscht ??!! - Meinen Wunsch verrate ich nicht - nichts Matererielles !!
Wir verlassen den Palast durch das Porta Ferrea - das eiserne Tor und schlendern über die Uferpromenade:
Am Ende der Promenade, das Franziskanerkloster:
Wir gehen zurück Richtung Parkplatz:
So sah der Palast von oben aus:
Früher gab es keine Promenade, das Meer reichte bis zum Porta Aenea, dem südlichen (bronzenem)Tor.
Wir verlassen Split.
Split gehört für mich auch zu den Städten, die man auf jeden Fall besucht haben muss, gerne würde ich auch hier wieder Mal rumschlendern und die kroatischen Köstlichkeiten geniessen.
Mit Komplimenten kann ich eh nicht umgehen, ich werde da immer so rot, besser ist, wenn ich keine bekomme, hihi Ne, im Ernst, die Sonne scheint und leuchtet die Motive schön aus, dadurch wirken die Bilder ganz nett. Es ist also nicht meine Kunst, sondern dafür sorgt Kroatien schon selbst.
@Manni:
Leider habe ich die Märkte nicht gesehen - man muss wohl wirklich solche Orte immer mehrmals besuchen, bei einem Mal sieht man eh nicht alles.