Wer am kommenden Pfingstwochenende unterwegs ist, muss viele und auch lange Staus einplanen. Dafür sorgen der Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg, das Ferienende in Hamburg und Sachsen-Anhalt sowie ein schulfreier Tag am Dienstag nach Pfingsten in Berlin, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Das Resultat sind volle Autobahnen vor allem am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag. Am Pfingstmontag- und am Dienstagnachmittag wird sich eine Heimreisewelle in Gang setzen.
München (dpa) - An Pfingsten wird es voll auf den Straßen in Deutschland. Der ADAC erwartet vor allem am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag dichten Verkehr. In Bayern und Baden-Württemberg beginnen die Ferien, in Hamburg und Sachsen-Anhalt enden sie.
Bei mir geht es zu Pfingsten Gott sei Dank blos bis in den Harz. Da kenne ich auch genug Schleichwege und vermute keine großen Staus. Für alle die gen Kroatien wollen, wird es sicher mehr Stress werden. Gruß Sven und schöne Pfingsten