Es gibt viele Möglichkeiten von Deutschland aus nach Kroatien zu gelangen, doch ist die Anreise mit dem Flugzeug wohl am schnellsten und bequemsten. Da der Trend immer mehr zu einem wenige Tage dauernden Kurztrip in den Süden geht, ist Fliegen nicht nur die am wenigsten stressige Reisevariante, es ist außerdem auch "in".
Ich bin mit dem Flieger angereist. 04.00 aufstehen 04.50 Bus zum Bahnhof Bremen dann um 06.09 nach Hannover HBF dann weiter mit der S5 zum Flughafen. Am Flughafen Hannover hatte ich große Probleme mit meiner Ausrüstung. Meine Kamera lässt beim Ultraschall keinen Einblick in ihren inneren durch. In Hannover was es nicht der Wischtest sondern das Absaugen aus meiner Fotoausrüstung. Sie kamen mit einem komischen Apparat und saugten aus meiner Fotoaurüstung in ihrem Apparat alles ab. Nach 20 Minuten war alles in Ordnung 10.00 Uhr Abflug nach Split. Split Ankunft um 12.00 Uhr dann warten auf Katamaran noch Korcula. Schnell noch dalmatinischen Schinken gekauft. Weiter um 16.00 Uhr Fähre nach Korcula. Habe sie gerade noch geschafft. Sie kostet immer noch 55 Kuna. Ich frage mich noch, wo ist die Zeit in Split geblieben. Kurz gesagt, ich habe mich verquatscht in Split. So nun weiter nach Korcula über Hvar. 18.20 Uhr Ankunft Korcula. Die Fähre nach Orebic sie hatte schon ihre Motoren an. Sie fährt nur Abends noch einmal damit die Reisenden Richtung Orebic weiter kommen. Danach stellt sie über Nacht ihren Dienst ein. Um 19.00 Uhr endlich da. Aber völlig fertig. Frage, was ist besser, Auto oder Flugzeug???????