also so selten kommen die nun auch nicht vor. Eigentlich liest man jedes Jahr mindestens einmal dass ein Großer, mit unter auch mal ein weißer Hai den Fischern von Kroatien ins Netz geht. Ist eigentlich auch nicht verwunderlich, denn erstens ist die Adria ja auch etwas wärmer und somit Haifreundlicher geworden, zum anderen folgen diese Großen Haie auch gerne mal den großen Kreuzfahrschiffen, da diese die Haie mit Ihrem Abfall unbewusst füttern. So kam es schon in den 80ern in der Bucht von Rijeka schon immer wieder zu übergriffen von Haien auf Schwimmer, mit der folge dass man die strände mit schweren Netzten vor den Haien zu schützen versuchte, diese Netze werden hier im übrigen noch heute verwendet.
Alex
Tja, so kann man sich die Plagen ( Quälgeister ) auch selbst schaffen.
wo mein Sohn den gefangen hat , hatte ein Nachbar-Angler (der schon Jahre am selben Platz angelt) gesagt dieser Fisch ist am besten eigentlich nur für eine Fisch-Suppe geeignet (wir haben ihn trotzdem gegrillt und er war lecker). Dieser hatte zur gleichen Tageszeit über 15 jener Fische geangelt und hatt seine fünfköpfige Familie, (alle im Wohnmobil direkt am Strand/Hafen ohne Strom und Waser etc.) täglich mit frisch gefangenem Fisch satt bekommen, wir waren baden und er hat nur geangelt..
Jener Mann (Deutsch-Russe) half uns und allen anderen meist Jugendlichen und Kindern stets mit Tricks, Ködern und weiteren Angeltipps aus, so das ich ihn als absolut positive Urlaubserinnerung behalten werde.
@Big Daddy Ja Alex, das mit den großen Schiffen stimmt. Auch die schwimmenden Fischfabriken tun da ihr übriges dazu. Die haben schon Haie bis in den Golf von Triest gelockt. Hier auch was zum Thema Hai: http://www.krone.at/krone/S103/A2/object...xcms/index.html