möchte dir auch noch antworen, bin eigentlich eher ein gemütlicher Bootsfahrer da ich meine Frau und zwei kleine Kinder dabei habe, sollte uns das Boot eigentlich nur in einsame Buchten bringen wo wir schnorcheln angeln und entspannen können. Hat schon mit dem Schlauchboot prima geklappt, und mitlerweilen sind die Kinder ein bischen größer und können schon schwimmen, natürlich ist die Sicherheit oberstes Gebot und ich fahre nie alzuweit von der Küste weg.
Der Arbeitskollege (ein Einheimischer) hat zu mir gesagt einfach Tauchen da sind Betonblöcke mit Ringen unter Wasser, Boje dran, Boot festmachen, fertig. Hat beim Schlauchi auch prima geklappt, aber bei einem GFK-Boot in der Hauptsaison habe ich schon bedenken, werde mich aber, wie dein Tipp schon sagte, beim Hafenmeister schlau machen, zur Sicherheit.
Hallo Freisi, du schreibst zuletzt mit einem Schlauchboot unterwegs. Du hast das Permit ( Jahresmaut wie du es nennst ) für das Schlauchboot oder für dein GFK - Boot ? Sollte es für das Schlauchboot sein, brauchst du für dein jetziges ein neues Permit.
das Permit habe ich für mein GFK-Boot beim Hafenmeister in Umag bezahlt und ausgestellt bekommen mit Stempel etc. wo er sagte ich solle alle Dokumente von ihm aufbewahren da es sonst später nur mit dem "Aufkleber" Probleme geben könne, gilt angeblich für ganz Kroatien für 12 Monate.
Mit dem Schlauchboot war ich damals vor 3 Jahren völlig unbedarft runtergefahren ohne irgendwelche Infos (Liegeplatz/Gebühren/Führerschein/etc.) hat aber trotzdem Spass gemacht. Nachdem aber die "Bürokratie" auch in Kroatien weiter voranschreitet (wurde in Istrien mit den Kindern beim "Schwarzangeln" erwischt, androhung von 210,-Euro Geldbuße, nur für mich da für Kinder erlaubt) wollte ich nur auf Nummer sicher gehen um die dortige Gesetzeslage selbstverständlich einzuhalten.
Den Merc 500 hatte ich glaube zu wissen, auch. Es ist ein 4 Zylinder Motor 2 Takter. Ein außergewöhnlicher Motor. In der 50 PS Klasse gab es nur diesen 4 Zylindermotor. Wenn es der ist, hast Du ein super Teil. Er läuft sehr ruhig. Und sparsam ist er auch. Bei normaler Fahrt. Du darfst ihn nicht aufreißen er hat 2 Doppelvergaser. Was schätzt Du denn sind es in Seemeilen zwischen den Inseln.
ja es ist ein 4-Zylinder und da es mein erster richtiger AB mit Leistung ist (hatte vorher eine Johnson 5PS) habe ich ihn richtig lieb gewonnen obwohl es mit dem Handstart und Choke oftmals sehr Schweißtreibend war ihn zum laufen zu bringen, aber mitlerweilen habe ich den Dreh raus so das er meistens nach 2-3 mal anziehen anspringt, und an die "mitleidigen" Blicke der Zuschauer am Pier habe ich mich mittlerweilen gewöhnt. (meine Frau noch nicht)
Schätze die Entfernung zwischen den Inseln in 3km vom Liegeplatz laut google maps (Seemeilen umrechnung habe ich seit der Bootsprüfung schon wieder vergessen km x1,86?)