Drei Wissenschaftler Dr. Oceanologinja Interleukin Ruhige , Biologe Nenad Jasprica und Historiker Vinicije Lupis, haben eine Pedition zur Peljesac Brücke vorgestellt. Es geht dort um den Weiterbau der Peljesac Brücke.
Ich Zitiere: Wir fordern, dass unsere Region mit dem Mutterland verbunden wird. Zu viel Geld ist bereits in Vorarbeiten investiert worden. Das Geld wäre vergeblich ausgegeben worden. Besonders wenn man bedenkt, dass es um Geld geht das nun in einem anderen Staat fließt. Dort herrschen politische Unruhen und mit zwei Entitäten, mit denen wir einen negativen historischen Erfahrungen haben.
Das Hinterland von Dalmatien wäre vom Mutterland Kroatien isoliert.
Lupis sagte, Ich gebe der Hoffnung Ausdruck, dass unsere Initiative Erfolg hat, um die Bewohner vom Süden von Dalmatien zu unterstützen.
Die Initiative hat aber keinen Einfluss auf die Parteien noch aus politischen Gründen. Wir traten als freie Bürger und Mitglieder der Hochschule auf.
Über der Machbarkeitsstudie über der Brücke sind einige Infos durchgesickert.
Das Problem ist, dass die Tiertransporter nicht durch Bosnien Herzegowina fahren dürfen. Das sind EU Bestimmungen. So müssen die Tiertransporte über die Fährverbindung von Ploce - Trpanj Richtung Süden oder Norden geschickt werden. Weiter dürfen LKW Ladungen über 10000,- Euro Gesamtwert ebenfalls nicht die Grenze Bosnien überqueren.
Jetzt hat man sich mit Deutsche Firmen in Verbindung gesetzt und verhandelt jetzt über den Weiterbau der Brücke.
Jetzt soll die Brücke wenn sie dann gebaut wird, statt vier Spuren nur noch zwei Spuren haben. Gleichzeitig soll sie auch von der Höhe niedriger sein. Das verringert gewaltig die Kosten.