Im Jahre 1999 wurde diese Höhle Spila - Cave auf Peljesac entdeckt. Forscher fanden in der Höhle alte Tongefäße und Scherben von verschiedenen Gegenständen die die Vorfahren auf Peljesac zum täglichen Gebrauch benutzten. Diese Höhle ist schwer zu finden, weil sie ca 40 Minuten Fußweg von der Straße Viganj nach Loviste entfernt ist. Ich habe mich nach einer Karte orientiert.
Wenn man zwischen den beiden Dörfern , Gornja Nakovana und Donja Nakovana auf dem "Grad" achtet. ( Es war eine ehemalige Festung auf Peljesac ). Kommt man zum Parkplatz der Höhle, wo ein befestigter Weg Richtung Gebirge abzweigt.
Ich habe noch einmal nachgeforscht was es mit dem Felsen auf sich hatte.
Auf der Hochebene Nakovana erhebt sich der Felsen in der Form eines Ambosses und so wurde er auch benannt. 200 Jahre vor Chr. standen hier die die Wachen der Königin Teuta. Das vergessene Volk Ilirija lebte damals von Dalmatien bis Albanien. Ihr Zentrum war Peljesac. Von diesem Fels konnten die Wächter jedes Schiff orten was den Peljeskikanal befuhren. Die Schiffe der ilirischen Piraten blieben auch nicht unbemerkt. Die leichten Lebima ( Piratenschiffe ) verfolgten die Handelsschiffe und raubten sie aus. Der römische Senat beschwerte sich bei der Königin Teuta. Das war die Regentin der Region. Für sie war die Piraterie ihres Volkes ein natürliches Bedürfnis auf das Sie kein Einfluss nehmen wollte. Zu dieser Zeit war diese Beschäftigung ganz normal. Deshalb zogen die Römer gegen die Ilirija in den Krieg und besiegten die Königin Teutea. Als Aussichtspunkt blieb dieser Felsen auch unter den Römern erhalten.