Wichtig ist: Wenn der Urlauber aus Kroatien in die EU Staaten einreist und nicht direkt zum Zielflughafen fliegt, darf er keine Flüssigkeiten aus dem Duty-free-Shops mitnehmen. Weder Getränke noch Parfume. In Kroatien werden die Flüssigkeiten nicht in versiegelte Kunststoffbeutel verpackt, wie es auf EU Flughäfen üblich ist. So kommt es bei dem umsteigen in einem anderen Flieger zu Problemen. So kann eine Flasche Slivo ganz schön teuer werden.